Kunst & Kultur
Museen
Krampusmuseum Suetschach
Krampusmuseum Suetschach
Suetschach 28, A-9181 Feistritz im Rosental
Schmiedemuseum
Schmiedemuseum
Suetschach 89, A-9181 Feistritz im Rosental
- ☎ 0664/1307560
Rosenmuseum
Rosenmuseum
Suetschach 89, A-9181 Feistritz im Rosental
- ☎ +43 (0)664-73628959
Galerien
Galerie Gorše
Galerie Gorše
Suetschach 42, A-9181 Feistritz im Rosental
Ansprechpartner: Mag. Alenka Weber
☎ +43 (0)650-5059005
Email: office@kocna.at
Viele Besucher sind Wallfahrer, die auch die Kirchen in Maria Elend, Maria Saal und in Suetschach besichtigen.
Die Galerie wird auch für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt: für Konzerte, Musikauftritte von Schülern der Slowenischen Musikschule, für Vorträge und natürlich auch für die feierliche Eröffnung der Suetschacher Malerwoche.
Galerie Judith Walker, Schloß Ebenau
Galerie Judith Walker, Schloß Ebenau
Weizelsdorf 1, A-9162 Strau
☎ +43 (0)4228-2110
Link: Schloß Ebenau
Facebook: Galerie
Historisches Kraigherhaus
Historisches Kraigherhaus
Am Kraigherweg 25, A-9181 Feistritz im Rosental
☎ +43 (0)676-3009360
Link: Kraigherhaus
Galerie im historischen Kraigherhaus - Programm 2021
Programm 2021
Stand Jänner 2021
Ausstellung: Barbara AMBRUSCH-RAPP „TRÄNENHAUT / SOLZNAKOŽA“
Ausstellungsbeginn: Samstag den 29. Mai 2021 um 19.00 Uhr, bis So, 5. September 2021.
Offene Wunden einer Gesellschaft, deren Mitglieder an ihrer Identitätsfindung und Neuorientierung laborieren, darauf liegt der Fokus dieser interdisziplinären Ausstellung. Haut ist für die Künstlerin die vielschichtige Metapher und auch das multifunktionale Werkzeug zur Sichtbarmachung von Herausforderungen unserer Zeit.
Barbara Ambrusch-Rapp, aufgewachsen im Rosental, lebt und arbeitet als freischaffende Multimediakünstlerein, Kuratorin und Kulturarbeiterin in Velden. www.barbara-rapp.com
Otto KRAIGHER-MLCZOCH 1886-1951: Die ständige Gedächtnisausstellung dieses kärntnerisch-mährischen Künstlers, der Kindheit und Alter im Kraigher-Haus verlebte, zeigt heuer frühe Graphik mit dem Zyklus „Die Jünger des Quod Libet“ von 1910. Weiters Porträts von Rosentaler Persölichkeiten. Ferner wird erstmals ein 1949 entstandenes grossformatiges Ölgemälde „Das letzte Abendmal“ mit allen dazugehörigen Vorskizzen und Entwürfen ausgestellt.
Veranstaltungen:
- Literarischer Abend Freitag den 30. Juli 2021 um 19.00 Uhr:
Karin PRUCHA liest aus ihrem neuen Lyrikband „ANDERLAND"
- am Dienstag den 10. August 2021 erzählt Heinz DERFLER Geschichten aus dem Biedermeier
- Kulturhistorische Führung im Rosental, am Freitag den 25. Juni 2021, Treffpunkt Kanonenhof 14.00 Uhr, Führung DI Eberhard Kraigher, Fahrgemeinschaften, Anmeldung wünschenswwert Carnica Region ☎ 04227- 5119
Öffnungszeiten: Samstag bis Sonntag 15.00 -18.00 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung, Eintritt frei!
Anschrift: 9181 Feistritz im Rosental, Kärnten, Am Kraigherweg Nr. 25, Tel.0676 3009360 oder
0463 257792, E-mail: eberhard.kraigher@aon.at